Verzeichnung
Niederlassung von Juden in der Stadt Osnabrück Enthält u.a.: Gesuch des Dr. med. Julius Blumenfeld, Sohn des Kaufmanns Nathan Blumenfeld in Osnabrück, um Erlaubnis zur Niederlassung als Arzt ebd., 1843; dgl. wegen der wiederholten Gesuche des Kaufmanns Bernhard Blumenfeld um Erlaubnis zur Ableistung des Bürgereids, darin Hinweis auf das von dessen Vater, N. Blumenfeld, 1808 erworbene Bürgerrecht in Osnabrück, 1844-1845; Bericht über die Ableistung des Bürgereids seitens Elias Cohen und Dr. med. J. Blumenfeld, 1852; dgl. Aufnahme und Tätigkeit des Lehrers Benjamin Wolff aus Dülmen in Osnabrück, 1853-1858; dgl. Niederlassungsgesuch des Kaufmanns Salomon Elias Daniels, 1865; Bekanntmachung der Landdrostei in Aurich betr. das Verfahren bei jüdischen Eheschließungen (gedr.), 1868
- Archivaliensignatur
-
NLA OS, Dep 3 b IV, Nr. 2143
- Alt-/Vorsignatur
-
Fach 038
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Band:
- Kontext
-
Stadt Osnabrück - Stadtsachen >> 17 Judensachen
- Bestand
-
NLA OS, Dep 3 b IV Stadt Osnabrück - Stadtsachen
- Laufzeit
-
1842 - 1869
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 11:47 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1842 - 1869