Archivale

Bubna - Buttmann

Enthält:
- Bubna, Feldmarschallleutnant, an Blücher: militärische Nachrichten, 5.9.1813
- Buch, von, Oberzeremonienmeister; 1822-1831 (4 Briefe)
- Buchholz, Friedrich, Inval. Fußjäger-Regiment; Swinemünde, 8.12.1808, mit Antwortentwurf von Gneisenaus, Königsberg, 8.1.1809; darauf weiter 1 Entwurf von Gneisenaus an von Borcke, Leutnant im Ingenieurkorps zu Kolberg wegen Proviantkommissarius-Assistent Heubel in Kolberg sowie Sekondeleutnant von Stülpnagel und Fräulein von Stegmansky, 8.1.1809, dazugelegt von Borckes Bericht, 21.1.1809, und von Gneisenaus Antwortentwurf, 20.2.1809
- Buchner, Oberpostdirektor, Geheimer Hofrat, ehemaliger Feldpostdirektor: Bitte um Diskr[editierung], Hamburg, 14.1.1816
- Buddenbrock, ehemaliger Kammerpräsident; Liegnitz, 10.4.1809
- Buddenbrock, von, Major und Kommandeur 3. (Neumärkisches) Bataillon und 10. Landwehr-Regiment; Magdeburg, 9.4.1824
- Bülow, J. von, herzoglich braunschweigischer Kammerherr und Hofrat: Ankauf von Sommerschenburg, Braunschweig, 1818-1819 (3 Briefe)
- Bülow, von, Major im 6. Kürassier-Regiment; Rathenow, 10.6.1824
- Bültzingslöwen, von, Rittmeister, Kreisbrigadier der Gendarmerie; Calbe/Saale, 1816-1826 (5 Briefe)
- Bünau, H. von, Oberst, Kommandeur 27. Infanterieregiment: Roter Adler-Orden 3. Klasse, Magdeburg, 26.1.1824
- Bürgel, Forstkondukteur, ehemaliger Feldjäger: Unterstützung; Reinerz, 17.4.1811 (mit kopierten Schreiben von 1808-1810) (vgl. Nr. 718)
- Bürgel, Charlotte, geb. Herrmann, verwitw. Akziseeinnehmer: Unterstützung; Striegau, 13.4.1818
- Büsching, Prof.: römische Kupferstiche, Breslau, 1819-1820 (3 Briefe)
- Büssy, Graf: Feuerreglement, Villa de Bussy, 10.3.1825
- Burgersh, Lord (gedruckt bei Pick 377 XXXIV); Bar sur Seine, 5.2.1814, Übersetzung gedruckt bei Pick 296 f.
- Burghagen, von, Major a. D.: angebliche Ungerechtigkeiten der Justiz ("Vermögensraub"), Berlin, 5.7.1824
- Burgsdorff, von, Besitzer mehrerer Güter in der Kur- und Neumark: Landsturm und Landwehr, Sandow; 22.6.1813
- Burkhardt, Leutnant 9. Infanterieregiment (Colbergsches): Unterstützung (32 Thlr.); Berlin, 11.4.1823
- Burow, Rittmeister und 1. Adjutant bei Gen. Kom. 1. AR: Unterstützung (1.000 Thlr.); Königsberg, 13.5.1824
- Busch(en), Dorothea, Schifferwitwe: staatliche Unterstützung; Kolberger Münde, 18.10.1827
- Busolt: übersendet Abhandlung über das Recht mit bildlicher Darstellung (Kupferstich), Königsberg, 9.9.1824, mit Antwortentwurf von Gneisenaus
- Busse, [Maximilian] von, [1848 Abschied als Generalleutnant, Wittenberg], Premierleutnant; 6.7.1808 und ? (2 Briefe), als Kapitän im 11. Reserve-Regiment: Vorschläge zum E. K. I und zum Major, Merzdorf bei Hainau, 16.1.1815, (1 Brief); dazugelegt Aufzeichnung von Gneisenaus (?) zum damaligen Premierleutnant von Busse und die Überfälle auf Dirschau und Stargard, Ende 1807 (?)
- Butler, von, Hauptmann von der Armee: Bitte um volles Gehalt, Soest, 1822 (2 Briefe)
- Buttlar, [Karl Friedrich] von, zuletzt Major, ehemals im 23. Infanterieregiment; Striegau, 1.3.1809, Striegau, 1. Mai, mit Antwortentwurf von Gneisenaus vom 8. Juni, Friedeberg/Queis, 4.10.1811, zugl. mit Premierleutnant von Linstow, Berlin, 30.12.1818 (vgl. Nr. 718) (4 Briefe)
- Buttmann, [Phil. Karl]: Gedicht von Friedrich Christ. Rühs., 1818 (2 Briefe).

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Gneisenau, A. N. v., Nr. 12
Former reference number
VI. HA, Nl Gneisenau, A. N. v., Paket 2 Bubna - Buttmann

Context
Gneisenau, August Graf Neidhardt von >> 01 Privatdienstliche Korrespondenz (1793-1831) >> 01.01 Buchstaben A/B (1804-1831)
Holding
VI. HA, Nl Gneisenau, A. N. v. Gneisenau, August Graf Neidhardt von

Date of creation
1807 - 1831

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1807 - 1831

Other Objects (12)