Konvolut Zeichnungen
Zeichnungen von Kriegsgefangenen und Soldaten im Zweiten Weltkrieg
Ein Konvolut von Zeichnungen des Malers E. Meinecke aus Werder an der Havel, der in Skizzen die Situation von Kriegsgefangenen Soldaten festgehalten hat. Die Zeichnungen wurden dem Museum in einer selbstgebastelten Mappe mit den Buchstaben E M und einem Blütenzweig übergeben. Die Mappe ist mit Leder bezogen und innen wahrscheinlich mit Flugzeugfolie ausgeschlagen. Zugehörige Fotos aus der Familie des Künstlers E. Meinecke unter der Inv. Nr. 165/2012.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (33 T) 165/2012
- Maße
-
Höhe x Breite: 29,5 x 21 cm
- Material/Technik
-
Papier, Kohle, Feder, Bleistift, Mappe aus Leder und Flugzeugfolie
- Klassifikation
-
Zeichnungen
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Werder an der Havel
- (wann)
-
1945
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
E. Meinecke (Zeichner)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konvolut Zeichnungen
Beteiligte
- E. Meinecke (Zeichner)
Entstanden
- 1945