Druckgraphik
Joachim und Anna unter der Goldenen Pforte
Im Jahr 1504 entwarf Dürer den Holzschnitt "Joachim und Anna unter der Goldenen Pforte" als Teil seines 1511 mit lateinischen Texten des Chelidonius verlegten "Marienlebens". Nachdem den Eltern Mariens getrennt voneinander die Geburt einer Tochter verkündet wurde, treffen sie unter der sogenannten "Goldenen Pforte" aufeinander. Joachim und Anna halten sich liebevoll in den Armen. Dürer zeigt die beiden Hauptfiguren dabei leicht aus der Mittelachse verschoben, wodurch er gleichsam einen Blick durch die Goldene Pforte auf die dahinter liegende Platzsituation und auf die umgebenden Fußgänger gewährt. Die Pforte selbst ist als detailreich verzierter Rundbogen gestaltet, der das Blatt dekorativ einfasst. Als Ausnahmeerscheinung in Dürers "Marienleben" datierte der Künstler die Szene. Heller konnte 1827 fünf Kopien verzeichnen (vgl. Heller Dürer 1827 II.640).
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten, an drei Ecken montiert
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I F 38 (Signatur)
- Measurements
-
Bogen: 48,2 x 35,8 cm
Blatt: 29,9 x 20,6 cm (beschnitten)
- Material/Technique
-
Holzschnitt
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 1504 (Unten links)
Inschrift: AD (Unten, links der Mitte, auf dem Monogrammtäfelchen)
Inschrift: Rückseitig handschriftlicher Hinweis fremder Hand (Nummerierung betreffend)
Inschrift: Rückseitig lateinischer Letterntext der Buchausgabe
- Related object and literature
-
hat größeren konzeptuellen Kontext: Dürer, Albrecht (1471-1528): Marienleben
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.639.1703
- Subject (what)
-
Moses (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Lichtstrahlen oder Hörner auf seinem Kopf, Stab, Gesetzestafeln
Pilger
zum Kopf gerichtete Hand (Hände)
dick (Menschentyp)
Ornamente in Form von Zweigen, Astwerk
Skulptur, Reproduktion einer Skulptur (+ Relief (Skulptur))
die Begegnung Annas und Joachims an der Goldenen Pforte; in der Regel umarmen oder küssen sie sich (unbefleckte Empfängnis Marias)
- Event
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (when)
-
1504
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1504
- Event
-
Veröffentlichung/Publikation
- (where)
-
Nürnberg
- (when)
-
1511
- Event
-
Herstellung des Abzugs
- (when)
-
1511
- Event
-
Provenienz
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Spätestens 1827-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1504
- 1511
- Spätestens 1827-1849