Gliederung

03.34. Kleinbahn Erfurt - Nottleben

Zusatzinformationen: Die 1924 durch die Provinz Sachsen, Stadt und den Landkreis Erfurt sowie verschiedene Gemeinden gegründete Kleinbahn-AG Erfurt-Nottleben erwarb zunächst das von Erfurt-Nord zur ehemaligen Königlich Preußischen Gewehrfabrik führende Anschlussgleis, welches der Ausgangspunkt für den weiteren Streckenbau nach Nottleben war. Eröffnet wurde die von der Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes Sachsen in Merseburg betriebene Strecke im November 1926. Im Jahre 1934 wurde ein Gleisanschluss für den Fliegerhorst Erfurt-Bindersleben gebaut.
Die Gesellschaft wurde nach 1945 enteignet und ab 1949 der Deutschen Reichsbahn unterstellt.

Kontext
Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg >> 03. Klein- und Privatbahnen
Bestand
G 5 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)