Bestand
Zentralstelle für Auslandsdienstreisen beim Ministerium für Gesundheitswesen (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Die Zentralstelle wurde etwa 1975 gebildet und bestand bis
1990.
Bearbeitungshinweis: Die
Überlieferung liegt im Bestand DQ 104 vor.
Bestandsbeschreibung: Die
Zentralstelle für Auslandsdienstreisen unterstand dem Ministerium für
Gesundheitswesen (DQ 1) und war v. a. für die Ausstellung der
Reisepapiere und die Bereitstellung von Reisezahlungsmitteln zu Studien-
und Kongressreisen von Mitarbeitern des Gesundheits- und Sozialwesens ins
Ausland verantwortlich.
Erschließungszustand: Vorläufiges
Verzeichnis (auch online einsehbar)
Zitierweise: BArch DQ
104/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch DQ 104
- Extent
-
44 Aufbewahrungseinheiten; 1,7 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Arbeit, Gesundheits- und Sozialwesen
- Date of creation of holding
-
1972 - 1990
- Other object pages
- Provenance
-
Zentralstelle für Auslandsdienstreisen beim Ministerium für Gesundheitswesen (ZADR), 1975-1990
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1972 - 1990