Bestand
Zentralstelle für materielle Fonds beim Ministerium für Gesundheitswesen (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Die Zentralstelle war der HA Pharmazie und Medizintechnik des MfG
zugeordn zugeordnet. Sie war für die Planung des materiell-technischen
Bedarfs von Erzeugnissen mit besonderer Bedeutung von Diagnostik und
Therapie verantwortlich.
Bearbeitungshinweis: Die
Überlieferung liegt im Bestand DQ 118 vor.
Bestandsbeschreibung: Die
Zentralstelle für materielle Fonds beim Ministerium für Gesundheitswesen
wurde mit Wirkung vom 1. April 1981 gebildet. Sie wurde der HA Pharmazie
und Medizintechnik des Ministeriums für Gesundheitswesen (DQ 1)
zugeordnet und war für die Planung des materiell-technischen Bedarfs von
Erzeugnissen, die besondere Bedeutung für die Realisierung von Diagnostik
und Therapie besaßen, verantwortlich. Diese Funktion wurde für alle
Gesundheitseinrichtungen der DDR, unabhängig von ihrer staatlichen
Unterstellung, wahrgenommen.
Erschließungszustand: Vorläufiges
Verzeichnis (auch online einsehbar)
Zitierweise: BArch DQ
118/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch DQ 118
- Umfang
-
24 Aufbewahrungseinheiten; 1,1 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Arbeit, Gesundheits- und Sozialwesen
- Provenienz
-
Zentralstelle für materielle Fonds beim Minsterium für Gesundheitswesen, 1981-1990
- Bestandslaufzeit
-
1979 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Zentralstelle für materielle Fonds beim Minsterium für Gesundheitswesen, 1981-1990
Entstanden
- 1979 - 1990