Akten

Kopiar

Enthält: Urkundenbuch von 1420-1628, Abschrift 1676 angefertigt, ca. 400 Blätter, bis Seite 206 durchnummeriert, restliche Seiten leer Abschriften von Stiftungen und Testamenten, Verzeichnis der freien Ländereien nach der Liste des Vizekurators (Kirchendieners) Arnold zum Haeff von 1571, Besitz des Heilig-Kreuz-Altars, Einkommen der Kaldenkirchener Pastorei, Bericht über Streitigkeiten mit den abgabepflichtigen Höfen im Hinblick auf die Abgabe der "Rauchhühner", Auflistung von 283 Höfen und Wohnstätten, Auflistung derjenigen, die jährlich ein Brot von 15 Pfund an die Kirche abliefern müssen, Zehnt, Erbpacht und Jahrrenten, Renten der St. Antonius-Bruderschaft, Liste der Dienste, die die Pastöre zu verrichten haben, Beschreibung, wann, wo und wie der Bürgermeister zu wählen ist, Liste der Bürgermeister von 1686 - 1752

Archivaliensignatur
114
Alt-/Vorsignatur
73-4 (1. Teil)
Umfang
4 cm
Bemerkungen
Einband Pergament, Lederbänder; etwa die Hälfte der Blätter ist unbeschriftet, Wasserzeichen sind erkennbar

Kontext
Pfarrarchiv St. Clemens Kaldenkirchen >> Pfarre und Kloster vor 1815 >> Einnahmen und Ausgaben
Bestand
K 3 Pfarrarchiv St. Clemens Kaldenkirchen Pfarrarchiv St. Clemens Kaldenkirchen

Laufzeit
(1420-1628) 1676-1752

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1420-1628) 1676-1752

Ähnliche Objekte (12)