Band
Christophorus Philippus Richter/ D. Comes Pal. C¸es. Prof. publ. Facult. Jurid. Ordinarius, & h. t. Decanus, B. L. S. P.
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Phil 2º 00268/04 (045)
- Umfang
-
[1] Bl
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Format: 32,5 x 40 cm. - Satzspiegel: 27,2 x 30,3 cm Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Jenae , 1659
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-31b2ea32-4117-4020-aa50-b004c4f178b4-00010008-19
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
- Richter, Christoph Philipp
- Forschungsbibliothek Gotha
- Freyschmidt, Kaspar
- Ungepauer, Erasmus
Entstanden
- Jenae , 1659
Ähnliche Objekte (12)

Ehren-Klage und Trost-Schrifften über Vor Hoch-besagter Hoch-Adelich und nunmehro in Christo selig-verstorbenen Frauen/ tödlichen Abschiedt : welche zu dero sonderbahrem Ehren-Gedächtnüs/ und stetem Andencken/ Dem Hoch-Adelich-Hertz-betrübten Herrn Wittber aber zum höchst-kräfftigem Troste/ deme Gott der Heilige Geist in Gnaden verleihen wolle/ Von Etlichen wohl affectionirten guten Freunden/ auffgesetzt/ und mitleidentlich/ übergeben
![Ehren-Gedächtnüs Vom Christ-Gräflichen Lebens-Lauff Der Weiland Hochgebohrnen/ numehro in Christo Jesu Hochseeligen Gräfin und Frauen Frauen Aemiliae, Gebohrner Gräfin zu Oldenburgk und Dellmenhorst/ verwittibter Gräfin zu Schwartzburgk und Hohnstein/ Frauen zu Arnstadt/ Sondershausen/ Leutenbergk/ Lohra/ Klettenbergk/ Jevern und Kniphausen [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7ad03f0e-2320-4b84-a31f-ad0d8c64723a/full/!306,450/0/default.jpg)
Ehren-Gedächtnüs Vom Christ-Gräflichen Lebens-Lauff Der Weiland Hochgebohrnen/ numehro in Christo Jesu Hochseeligen Gräfin und Frauen Frauen Aemiliae, Gebohrner Gräfin zu Oldenburgk und Dellmenhorst/ verwittibter Gräfin zu Schwartzburgk und Hohnstein/ Frauen zu Arnstadt/ Sondershausen/ Leutenbergk/ Lohra/ Klettenbergk/ Jevern und Kniphausen [et]c.
![Sehnliche Trauer-Klage/ über den Unverhofften/ Jedoch In Gott/ höchst-seeligen Todes-Fall/ Der ... Frauen Aemilien, Gräfin zu Schwartzburg und Hohnstein/ Gebornen Gräfin zu Oldenburg und Delmenhorst ... Welche ... am 2. Sonntag des Advents/ (war der 4. des Christ-Monats) des ... 1670ten Jahrs ... von dieser schnöden und vergänglichen Jammer-Welt ... in die him[m]lische Friedensburg ... ist gedrungen. Aus unterthänigster Schuldigkeit ... bey hoch-trauriger Abführung/ des hinterbliebenen ... Leichnams/ von der Leutenbergischen-Friedensburg zu seinem ... Ruh-Bettlein in der StadtKirchen zu Rudolstadt/ überreichet Von denen der Stadtschulen zu Leutenberg sämbtlich-zu endbenamten Bedienten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/226be483-a80e-4875-830f-e3580f899d4a/full/!306,450/0/default.jpg)