AV-Materialien
Ökologische Ausgleichsmaßnahmen für Mercedes-Werk Rastatt
Vor sechs Jahren wurde zwischen dem Land und den Naturschutzverbänden die "Rastatter Erklärung" verabschiedet. Das Land verpflichtete sich dabei, ökologische Ausgleichsmaßnahmen für das Mercedes-Werk in Rastatt vorzunehmen. Die Ausweisung von vier großflächigen Naturschutzgebieten in der Auenlandschaft am Rhein lassen aber auf sich warten. SCHEURER: Die Verhandlungen ziehen sich hin, weil mit den betroffenen Gemeinden noch Einzelheiten besprochen werden müssen. Die Gemeinden müssen der Ausweisung zustimmen. KAUFMANN: Der Landesnaturschutzverband fordert vom Regierungspräsidium Karlsruhe eine härtere Gangart gegenüber den Gemeinden. SCHEURER: Bei der Ausweisung der Naturschutzgebiete gibt es Probleme, weil man mit den französischen Gemeinden zusammenarbeiten und eine alte Müllkippe beseitigen muß. SCHEURER: Die ökologischen Ausgleichsmaßnahmen im Raum Lahr und Karlsruhe werden noch durchgeführt. Die Landesregierung wird für diese Maßnahmen 30 bis 40 Millionen DM investieren. KAUFMANN: Insgesamt ist der Landesnaturschutzverband (LNV) mit der Durchführung der Rastätter Erklärung zufrieden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931026/113
- Umfang
-
0:07:45; 0'07
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juli
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Naturschutz
- Indexbegriff Person
-
Kaufmann, Günther
Scheurer, Hans
- Indexbegriff Ort
-
Rastatt RA
- Laufzeit
-
10. Juli 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 10. Juli 1993