Bestand
[S 1] 07 Realschule Lemgo (ehemalige Bürgermeister-Gräfer-Schule) (Bestand)
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Geschichte
Am 21.12.1959 wurde nach kontrovers geführter Diskussion im Stadtrat die Gründung einer eigenständigen Realschule beschlossen. Sie sollte ab Ostern 1960 - damals Schuljahresbeginn - aus dem "Aufbauzug", einer zur Mittleren Reife führenden Sonderstufe der Bürgerschule I an der Echternstraße hervorgehen. Der Aufbauzug bestand seit 1952.
So nahm die Realschule Lemgo den Unterricht zunächst in den Klassenräumen der Bürgerschule I mit 314 SchülerInnen und 12 Lehrern auf. Im Sommer 1960 wurden zwei Räume in den Türmen der Kirche St. Pauli zugemietet. Im Herbst 1960 wurde aufgrund von akutem Raummangel das Gebäude des Technikums an der Stiftstraße als "Übergangslösung" zur Verfügung gestellt. Bereits 1963 mussten wegen Raumnöten nach und nach immer mehr Klassen ausgelagert werden, zunächst in die Bürgerschule I. 1965 wurde die Westschule, nach dem Auszug der Sonderschule, zur Nebenstelle der Realschule.
1966 wurde nach längerer Standortsuche mit dem Neubau an der Kleiststraße begonnen, der schließlich zum 1.2.1969 bezogen werden konnte.
Am 31.5.1969 wurde die Schule als Bürgermeister-Gräfer-Schule, Städtische Realschule für Jungen und Mädchen, übergeben. Zu diesem Zeitpunkt wurden 742 SchülerInnen in 22 Klassen unterrichtet.
Bereits 1974 musste die Stadt Pavillonklassen einrichten, um dem Raummangel Herr zu werden. 1976 wurden weitere sechs Klassenräume in Fertigbauweise errichtet. Von 1976 bis zum Ende des Schuljahres 1984/85 wurde zusätzlich die alte Schule Laubke (siehe T 13) für sechs Unterstufenklassen genutzt.
2005 wurden weitere Klassenräume errichtet und einige abgängig gewordene Baukörper abgerissen. 2005/2006 wurde die Turnhalle entkernt und erneuert. Bei der Neueröffnung am 1. Juni 2006 wurde sie auf den Namen Volker-Zerbe-Turnhalle getauft. Im Jahr 2007 musste das Lehrschwimmbecken geschlossen werden, da die technischen Anlagen überaltert waren und ein gänzlicher Ausfall drohte.
Im Juni 2009 stellte die Schulkonferenz den Antrag die Namenswidmung "Bürgermeister-Gräfer-Schule" aufzugeben. Der Rat der Alten Hansestadt Lemgo gab diesem Antrag im Dezember 2009 statt, sodass die Schule seitdem wieder den Namen Realschule Lemgo trägt.
Rektoren
Richard Vierhub 1960 - 1970
Arthur Wehmeier 1970 - 1984
Kurt Roßmann 1985 - 1990
Hans Pohl 1990 - 2002
Elisabeth Webel 2002 - 2010
Norbert Fischer 2010 -
Verweise
Städtische Überlieferung zur Realschule siehe:
Bestand B - Klassifikationspunkt 40.05 Realschulen/Aufbauzug (1960-1970)
C - bestände, 2.40 Schulwesen, C 121, C 1567 (1960 - 1970, 1985 - 1986)
Zur historischen Entwicklung vgl. auch T 12 Nr. 2 mit Chronologie zum 10jährigen Jubiläum im Fotoalbum.
Die Klassenbuchjährgänge von 1972/1973 und 1992/1993 sind als Zugänge unter der Signatur Zug. 2017/018 vorhanden.
Inhalt
Die Laufzeit des Bestandes umfasst 50 Jahre. Im Bestand befinden sich u.a. Protokollbücher (1960-1985), Abschlusszeitungen und Fotos.
In einem Fotoalbum befinden sich Porträtaufnahmen der LehrerInnen (Signatur T 12 Nr. 5).
Fotoaufnahmen befinden sich zusätzlich noch unter den Zugangsnummern 9/2005 und 10/2005 (nicht erschlossen, in einem Karton im Magazin Süsterhaus bei den N-Beständen). Diese Aufnahmen stammen vermutlich noch aus einer Foto-AG der Realschule. Zu sehen sind u. a. winterliche Aufräumarbeiten, Sportveranstaltungen, Baumaßnahmen, Klassenausflüge und Wandertage.
Teile des Bestandes unterliegen noch den archivgesetzlichen Sperrfristen, auch wenn diese nicht bei jeder Verzeichnungseinheit mitangegeben sind. Nähere Angaben sind über das Archivpersonal möglich.
Literatur
Hermann Hentschel: Ein Stück Lemgoer Schulgeschichte. Ehemalige Realschüler erinnern sich. Lemgoer Hefte 3 (1997), S. 18 - 20.
25 Jahre Bürgermeister-Gräfer-Schule Städtische Realschule Lemgo (1960-1985), 1985 (Bib.Sign. 6476).
50 Jahre Realschule der Alten Hansestadt Lemgo (1960-2010), 2010 (Bib Sign. 7512).
Realschule Lemgo: RS Aktuell (Bib.Sign. 9212).
- Reference number of holding
-
07 T 12
- Context
-
Stadtarchiv Lemgo (Archivtektonik) >> Schulen und Schulgemeinden in Lemgo >> Schulen (in städtischer Trägerschaft) im Stadtzentrum
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand