Mappenwerk
Reproduktionen aus Georg Agricolas "De Re Metallica"
Es handelt sich um einen flachen braunmarmorierten Karton im Hochformat. Darin befinden sich 12 monochrome Faksimile-Drucke im Hochformat auf Büttenpapier mit Motiven und Text auf Latein. Der Karton enthält Motive aus Georg Agricolas "De Re Metallica" und präsentiert die Bergtechnik des Mittelalters.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
033304334000
- Maße
-
Höhe: 433 mm; Breite: 310 mm (Maß = Kartonmaß)
- Material/Technik
-
Karton, Büttenpapier * gedruckt, geklebt, gefaltet
- Inschrift/Beschriftung
-
auf dem Kartondeckel: "DE RE // METALLICA // 12 Faksimiledrucke aus dem gleichnamigen Buch von // GEORG // AGRICOLA // (1494-1555)"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Verhüttung
Wasserhaltung
Aufbereitung
Grubenbewetterung
- Bezug (wann)
-
1500-1590er Jahre
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Herausgeber des Originals
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Dr. Riederer-Verlag GmbH (Stuttgart)
- (Beschreibung)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Verlag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1972 (?)
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mappenwerk
Beteiligte
- Georgius Agricola (1494-1555)
- Dr. Riederer-Verlag GmbH (Stuttgart)
Entstanden
- 1972 (?)