Leichenpredigt | Monografie

Asylum contra quasvis in agone tentationes firmissimum ac tutissimum, Das ist: Eine sichere Freystadt darinnen wir uns wieder alle Anfechtung des Satans und unsers Fleisches können schützen/ ritterlich kämpffen und überwinden : Welche ihm selbst Siebenzehen Jahr vor seinem Tode auffgerichtet hat auß der 1. Epistel an die Thessal. am 5. cap. vers. 9. 10. Der ... Henricus Richardus Hagius, I.U.D. Und Churf. Brandenburgischer Vice-Cancellarius im Fürstenthumb Halberstadt. Welcher den 25. Iulii des 1665. Jahrs ... eingeschlaffen/ und darauff den 8. Augusti ... beygesetzet worden

Asylum contra quasvis in agone tentationes firmissimum ac tutissimum, Das ist: Eine sichere Freystadt darinnen wir uns wieder alle Anfechtung des Satans und unsers Fleisches können schützen/ ritterlich kämpffen und überwinden : Welche ihm selbst Siebenzehen Jahr vor seinem Tode auffgerichtet hat auß der 1. Epistel an die Thessal. am 5. cap. vers. 9. 10. Der ... Henricus Richardus Hagius, I.U.D. Und Churf. Brandenburgischer Vice-Cancellarius im Fürstenthumb Halberstadt. Welcher den 25. Iulii des 1665. Jahrs ... eingeschlaffen/ und darauff den 8. Augusti ... beygesetzet worden

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Ee 700-1272,F
VD 17
39:108804T
39:108804T
Umfang
[56] Bl, 4°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
P_Drucke_P17
VD17 39:108804T

Reihe
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin

Urheber
Fiedler, Ludwig
Erschienen
Halberstadt : Kolwald , 1665

PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Monografie

Beteiligte

  • Fiedler, Ludwig

Entstanden

  • Halberstadt : Kolwald , 1665

Ähnliche Objekte (12)