Archivale
Markung in Grünreuth
Enthält:
1756 März 6: Markungsprotokoll, Grünreuth.
Zwischen Hans Ruder und Hans Seybold in Grünreuth war ein Streit entstanden wegen eines Rangens in der Hut, an die Haufen Leiten stossend.
Durch 2 unparteiische Männer, nämlich Hans Lederer und Peter Grötsch (d.Ä.), beide von Artelshofen, wurden 3 Steine gesetzt, u.a. vorne in Richtung Mainfeld. Diese Steine trennen nun das Feld des Ruder hinaufwärts, und das des Seybold herunterwärts.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 1960
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Grötsch, Peter d.Ä.
Indexbegriff Person: Lederer, Hans
Indexbegriff Person: Ruder, Hans
Indexbegriff Person: Seybold, Hans
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Protokoll
Markungsprotokoll
Rangen
Flurname
Schiedsmänner
Markung Grünreuth 1756
- Indexbegriff Ort
-
Grünreuth, Haufenleite
Grünreuth, Hut - in der
Mainfeld
- Laufzeit
-
06.03.1756
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 06.03.1756