Dissertation:jur. | Monografie
Disputatio Iuridica, De Praescriptionibus Moratoriis, Vulgo Quinquenellen oder Anstandsbriefen
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
23:307635K
- Umfang
-
[20] Bl ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Mainstream). Zugl. digitaler Master.
Quam ... auctoritate Amplissimi in illustri ad Albim Athenaeo ICtorum Ordinis, Sub Praesidio ... Lucae Beckmanni ... Publicae ventilationi submittit Nicolaus Schaffshausen/ Livonus. Ad diem 27. Septemb. ...
VD17 23:307635K
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Universität, Wittenberg
- Erschienen
-
[Wittenberg] : Tham , 1622 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:49 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:jur. ; Monografie
Beteiligte
- Beckmann, Lucas
- Schaffshausen, Nicolaus
- Universität, Wittenberg
Entstanden
- [Wittenberg] : Tham , 1622 -
Ähnliche Objekte (12)

Kurtzer Bericht und Ordnung: Wie Männiglich in Pestilentz Zeiten sich verhalten solle/ und mit was Mitteln und Artzneyen/ vorm Anfall solcher geschwinder Seuche und Kranckheit/ ein jeder sich durch Gottes Hülffe möge verwahren : Auch in was Ordnung und Proceß/ die Cur und Heilung der jenigen/ so nach Gottes schickung mit dieser gifftigen Kranckheit angegriffen/ und behafftet seyn/ sol vorgenommen werden

Christliches/ einfeltiges und kurtzes Bedencken/ Wegen des Schrifftmessigen Exorcismi, Der numehro/ Gott Lob/ uber 1400. Jahr in der Christlichen Kirchen bey ordentlicher verrichtung des hochwürdigen Sacraments/ der heiligen und allein seligmachenden Tauffe/ als ein Mittelding und nützliche Ceremonia ist gebraucht worden : Ob die reinen Evangelischen und Lutherischen Kirchen von jetzo an und hinfort denselbigen mögen lassen fallen ...
