- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PSchenk d. Ä. AB R 3.101
- Maße
-
Höhe: 148 mm (Blatt)
Breite: 151 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mythologie
ICONCLASS: Caduceus (Stab mit zwei Schlangen, Attribut Merkurs)
ICONCLASS: geflügelte Sandalen (Attribute Merkurs)
ICONCLASS: die Geschichte des Apollo (Phoebus)
ICONCLASS: Petasus (Attribute Merkurs)
ICONCLASS: die olympischen Götter zusammen dargestellt: Jupiter, Juno, Neptun, Ceres, Apollo, Diana, Mars, Venus, Merkur, Minerva, Vulcan, Vesta (oder Bacchus)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1665-1715
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Corneille, Jean-Baptiste (Maler)
- Unbekannt (Stecher)
- Schenk, Pieter I (Verleger)
Entstanden
- 1665-1715