Archivbestand

Rheinischer Blindenfürsorgeverein (Bestand)

Form und Inhalt: Der Verein zur Fürsorge für die Blinden der Rheinprovinz wurde am 1. April 1886 gegründet. Sein ursprünglicher Vereinszweck war die Fürsorge für die aus der Dürener Blindenanstalt entlassenen Blinden. Vereinsunterlagen, die zwischen 1888 und 2004 entstanden sind, wurden im Jahre 2014 vom Rheinischen Blindenfürsorgeverein dem Stadt- und Kreisarchiv übergeben. Sie bezeugen eine umfassende sozial ausgerichtete Vereinstätigkeit, die im Laufe der Jahrzehnte ständig anwuchs und Ende des 20. Jahrhunderts bedeutende Einrichtungen für die Betreuung sehbeeinträchtigter und blinder Menschen einschloss:Anna-Schoeller-HausRheinisches BlindenheimWohn- und Förderstätte für schwerstmehrfach behinderte blinde MenschenInternat der Louis-Braille-Schulesowie diverse ambulante AngeboteVon den insgesamt 170 Verzeichnungseinheiten behandeln zahlreiche die Rheinische Blinden-Arbeitshilfe, die seit den 1930er Jahren ein eigenständiger Bestandteil des RBV war: Hier wurden in speziellen Werkstätten sogenannte Blindenwaren hergestellt und verkauft. Zum Ende des II. Weltkrieges erfolgte die Auslagerung nach Nürnberg und Erlangen; Verkaufsbüros existierten in Köln, Wuppertal und Essen. Die Abteilung wurde Ende 2004 geschlossen infolge der zunehmenden Konkurrenz durch industriell gefertigte Ware.Darüber hinaus weist der Bestand teilweise bis 1870 zurück reichende Fallakten von blinden Menschen auf, die in den Einrichtungen betreut wurden.Zum 125-jährigen Bestehen des Rheinischen Blindenfürsorgevereins wurde eine umfangreiche Festschrift herausgegeben, die die Vereinstätigkeit mit seinen vielfältigen Facetten darstellt: "Man hat mir gesagt, meine Augen waren blau". 125 Jahre Rheinischer Blindenfürsorgeverein 1886 Düren (Herausgeber: Landschaftsverband Rheinland), Düren 2013.Die Unterlagen wurden von den Archivpraktikanten Jennifer Knorr und Volker Staab vorsortiert und im Entwurfsstadium verzeichnet. Die endgültige Verzeichnung mit der Erstellung einer Klassifikation und des Findbuches erfolgte im Sommer 2017 durch Helmut Krebs.Düren, im Oktober 2017

Reference number of holding
RBV

Context
Stadt- und Kreisarchiv Düren (Archivtektonik) >> Nachlässe von Personen, Familien und Vereinen, Firmenarchive >> Vereine >> Rheinischer Blindenfürsorgeverein

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadt- und Kreisarchiv Düren. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)