Die Kunststoffe und ihre Eigenschaften
Von den physikalischen und chemischen Eigenschaften der Kunststoffe, der Beschreibung ihrer Synthese und Compoundierung, ihrem jeweiligen Verhalten bei der Verarbeitung bis hin zu einer Vielzahl konkreter Anwendungen - ergänzt mit Sicherheits-, Umwelt- und Receyclingaspekten: Ein umfassenderes und vollständigeres Nachschlagewerk zum Thema Kunststoffe ist kaum vorstellbar. Ausführliche Tabellen, aussagekräftige Grafiken, ein umfassendes Stichwortverzeichnis und ein Handelsnamen- und Kunststoffregister machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter und wertvollen Helfer für alle, die sich in irgendeiner Form mit Kunststoffen beschäftigen. Die Neuauflage stellt das Thema Product-Engineering mehr in den Vordergrund.Kapitel 1 wurde erweitert, andere wurden aktualisiert. Dies betrifft u.a. die Kapitel Polyamide, Polypropylen, Polyvinylchlorid, Polyethylenterephthalat, ungesättigte Polyesterharze, abgewandelte Naturstoffe und elektrisch leitfähige Polymere. TOC:Aus dem Inhalt: Kunststoffe als hochpolymere Werkstoffe.- Synthetische Kunststoffe.- Abgewandelte Naturstoffe.- Kurzzeichen für Kunststoffe DIN 7728 T.1(01.88).- Tabellarische Zusammenstellung von Kunststoffeigenschaften.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783540214106
3540214100
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
XXIII, 1633 S.
- Ausgabe
-
6., neu bearb. und erw. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben
- Klassifikation
-
Technische Chemie
- Schlagwort
-
Kunststoff
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin, Heidelberg, New York
- (wer)
-
Springer
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:27 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Domininghaus, Hans
- Springer
Entstanden
- 2005