Journal article | Zeitschriftenartikel

To receive with grace: the reception of separated, asylum-seeking minors arriving in Sweden

"In dem vorliegenden Beitrag beschreiben die Autoren den Aufnahmeprozess von minderjährigen unbegleiteten Asylbewerbern aus der Sicht der verantwortlichen Institutionen, sowie aus der lebensweltlichen Perspektive der Jugendlichen selbst. Dabei geht es vornehmlich um die Darstellung der grundlegenden Werte, die der Gestaltung des Aufnahmeprozesses zugrundeliegen. Datengrundlage ist eine Fallstudie in einem Wohnheim für Asylbewerber. Der Beitrag ist Teil des Forschungsprojekts: Hinter geschlossenen Türen - die Bedeutung der Auslegung gesetzlicher Regelungen und der Integration mit Blick auf den Aufnahmeprozess unbegleiteter Kinder und Jugendlicher. Die Handlungsmaximen, die hinter dem Aufnahmeprozess unbegleiteter Minderjähriger wirken, stützen sich auf zentrale Grundrechte, wie z.B. die Anerkennung spezifischer Individualrechte. Diese 'Ethik' befasst sich jedoch nicht mit Fragen des/ der Einzelnen. Eine zentrale Aufgabe für die Forschung sehen sie darin, eine Theorie zu entwickeln, wie im Aufnahmeprozess die Interessen und Bedürfnisse des Individuums stärker berücksichtigt werden können." (Autorenreferat)

To receive with grace: the reception of separated, asylum-seeking minors arriving in Sweden

Urheber*in: Norström, Eva; Gustafsson, Kristina

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Weitere Titel
In Würde aufnehmen: die Aufnahme minderjähriger Asylbewerber in Schweden
ISSN
1862-5002
Umfang
Seite(n): 169-180
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 5(2)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Migration
Grundrecht
Schweden
Asylverfahren
Asylbewerber
Jugendlicher
Individualrecht
Kind
Integration
empirisch
empirisch-qualitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Norström, Eva
Gustafsson, Kristina
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-354646
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Norström, Eva
  • Gustafsson, Kristina

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)