Münze
Paphos
Vorderseite: Ein Stier steht nach l., über seinem Rücken eine geflügelte Sonnenscheibe. Im l. F. das Ankh-Symbol. Unter der Abschnittslinie eine Palmette.
Rückseite: Ein Adler steht nach l. Davor im l. F. einhenkliges Gefäß. Im l. und r. F. kyprische Buchstaben (Stasandros). Das Ganze in quadratum incusum.
Münzstand: Stadt
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
- Inventory number
-
18217659
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 20-23 mm, Gewicht: 10.68 g, Stempelstellung: 9 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: BMC Cyprus 38 Nr. 17 (Stasandros, Mitte 5. Jh. v. Chr.); C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) 377 Nr. 1089 (ca. 450 v. Chr.).
- Classification
-
Stater (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Klassik
Silber
Städte
Tiere
- Period/Style
-
Klassik
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Zypern
Cyprus
Paphos
- (when)
-
um 450 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1906
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- um 450 v. Chr.
- 1906