Akten
Wiedereröffnung des Lehrererholungsheims Schloss Fürstenstein in Berchtesgaden nach 1945
Enthält u.a.: Freigabe aus alliierter Vermögensverwaltung; Rede von Franz Xaver Hartmann zur Eröffnung; Korrespondenz mit dem Beamtenheimstättenwerk (mit Tätigkeitsbeschreibung) Enthält auch: Bericht über das Internationale Schullandheim Kastl (Oberpfalz); Jahresrechnungen über Hausbaukonten des BLLV; Korrespondenz über verschiedene Lehrerheime Darin: Syndikus-Vertrag zwischen dem BLLV und Rechtsanwalt Otto Rottner (1950)
- Archivaliensignatur
-
BLLV, BayHStA, Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. 951
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: H/08/001
- Kontext
-
Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. (BLLV) >> Verbände >> Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. (BLLV) >> 5. Einrichtungen des BLLV >> 5.6 Lehrererholungsheim Schloss Fürstenstein in Berchtesgaden
- Bestand
-
BLLV Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. (BLLV)
- Indexbegriff Sache
-
Erholungsheime
Militärregierung
- Indexbegriff Person
-
Hartmann, Franz Xaver
Rottner, Otto (Syndikus)
- Indexbegriff Ort
-
Berchtesgaden, Erholungsheim Schloss Fürstenstein
Kastl, Schullandheim
- Laufzeit
-
1946-1960
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1946-1960