Urkunden
Paul Burger, genannt Dinckelspühel, und seine Ehefrau Elisabeth stiften als Seelgerät an Gardian und Konvent des Barfüßerklosters in Heilbronn 2 Pfund Heller jährlichen Zins aus einem Acker und einer Wiese zu Flein, welchen der Aussteller an Bernolt von Dalheim den Jüngeren verkauft hat.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 III U 136
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: der A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg., abg.
Anmerkungen: Die Urkunde trägt die Signatur des St.-Klara-Klosters.
- Kontext
-
Heilbronn, Reichsstadt: Klöster und Klosterhöfe >> III. St.-Klara-Kloster >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 III Heilbronn, Reichsstadt: Klöster und Klosterhöfe
- Laufzeit
-
1437 Oktober 16 (St. Gallus)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1437 Oktober 16 (St. Gallus)
Ähnliche Objekte (12)
