- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PGalle AB 3.35
- Maße
-
Höhe: 204 mm (Platte)
Breite: 249 mm
Höhe: 216 mm (Blatt)
Breite: 270 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: .3.; In recutitam odium ... edictum sancit acerbum.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VII.74.39-46
Teil von: Die Geschichte Esters, Philips Galle, 8 Bll., Hollstein VII.74.39-46
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hund
König
Stadt
Palast
Befehl
ICONCLASS: mit der Hand schreiben, Schreiben als Tätigkeit
ICONCLASS: Sekretär, Schreiber
ICONCLASS: Haman überredet Ahasver, ein Dekret zu erlassen, das die Tötung aller Juden befiehlt; Ahasver stimmt zu und übergibt Haman seinen Siegelring
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1564