Urkunde
Befehl des Fürstbischofs an die Beamten zu Wolbeck
Regest: Befehl des Fürstbischofs an die Beamten zu Wolbeck, für die pünktlichen Bierlieferungen der Städte und Dörfer in das Heerlager vor Münster Sorge tragen zu wollen. Unterzeichnet: die fürstl.-münsterischen Kammerräte, Viditvermerk: Philipp Schlißwegh, Jo[hann] Wettendorf. Präsentationsvermerk: 3 August 1660 Wolbeck. Am selben Tage (1660 August 3 Wolbeck) Weitergabe des Befehls mit Angabe von 6 Tonnen Bier an die Stadt Telgte. Unterzeichnet von D. v. Merfeldt, Droste, und Georg Vogelpoet, Rentmeister.
- Archivaliensignatur
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 257
- Formalbeschreibung
-
Abschrift, Papier.
- Kontext
-
Stadt Telgte Urkunden
- Bestand
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Coesfeld
- Laufzeit
-
1660 Aug. 1
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:40 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1660 Aug. 1
Ähnliche Objekte (12)

Franz von Waldeck, Fürstbischof von Münster und Administrator zu Minden, belehnt Dirick van Merveldt, Amtmann zu Wolbeck, und dessen Erben mit dem Freistuhlgut Hukenhof, gelegen im Kirchspiel Sendenhorst im Amt Wolbeck, mit allen zugehörigen Gerechtigkeiten. Siegelankündigung und Unterschrift des Ausstellers. donredages na Andree apostoli
