Serie

. Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt gegen Kurmainzische Regierung, Oberamt Höchst und Gemeinde Schwanheim

Quad. 6, Nr. 1: Auszug aus Vergleich (1607) zwischen den Parteien betr. Jurisdiktion auf dem Goldsteiner Hof
Laufzeit: 1607, 1738-1742

; Quad. 6, Nr. 23: Auszug aus Vergleich (1453) betr. Goldsteinhof

Quad. 6, Nr. 33: Auszug aus Inventar des Hofes (1712)

Quad. 20: Frankfurter Bürgereid (1715)

Quad. 31: Kaiserliche Erlasse (1738) betr. geflüchteten Hofbeständer

Quad. 33, Lit D: Vertrag (1453) zwischen Frankfurt und Kloster St. Jakobsberg/Mainz

Quad. 33, Lit E, F: Übertragungsurkunde (1498) betr. Schwanheim

Quad. 33, Lit G: Auszug aus Höchster Lagerbuch

Quad. 33, Lit X: Auszug aus Vergleich (1608) zwischen Frankfurt und Deutschorden

Quad. 40, Nr. 97: Schenkungsbrief (882) von Karl III. ('Dicken')

Quad. 40, Nr. 98: Bestallungsbrief (1400) des Amtmanns im Goldsteiner Hof

Quad. 40, Nr. 99, 100: Auszug aus Schwanheimer Weistümern (1443)

Quad. 40, Nr. 102: Schutzbrief (1368) für Goldsteiner Besitzer

Quad. 40, Nr. 103: Niederrader Gebrauchs- und Rechtsaufzeichnung (1543)

Quad. 40, Nr. 104: RKG-Mandat (1589)

Quad. 53: RKG-Urteil (1740)

o. Nr. (pr. 10.4.1744): citatio ad reassumendum für 1684 eingeführten Mandatsprozeß zwischen Parteien (mandati de non impediendo in possessione ...)

Quad. 6, Nr. 2, Quad. 40, Nr. 101: kolorierter Plan

Anspruch auf Jurisdiktion auf dem Goldsteiner Hof (zwischen Frankfurt und dem mainzischen Schwanheim gelegen) mit allen dazugehörigen Grundstücken laut Vertrag von 1607, Anspruch auf Durchzugsberechtigung für Frankfurter Soldaten und Gefangenentransporte zwischen Goldstein und Frankfurt durch Mainzer Gebiet ohne vorherige Requisition, rechtliche Begründung vermeintlicher Mainzer Ansprüche auf Jurisdiktion auf dem Hof

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)