- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig — Porträtstichsammlung (Leipzig)
- Inventarnummer
-
45/33
- Maße
-
Höhe x Breite: 142 x 86 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich; Radierung
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Schatz, Johann Jakob) (allein)
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 13:14 MEZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Entstanden
- 1736
Ähnliche Objekte (12)
![Als die hohen Vorsteher und Patronen des hiesigen Eisenachischen Gymnasii unter andern rühmlichen Veranstaltungen auch zugleich vor Wiederaufrichtung eines ordentlichen Frey-Tisches für arme Schüler in den lateinischen Schulen rühmlichst besorget waren, hat diese löbliche Vorsorge allen hohen Patronen und Gönnern ... in nachstehendem Aufsatz ... bekant machen und dieselbe zugleich zu einem hochgeneigten Beytritt freundlichst invitiren wollen M. Johann Jacob Schatz : [Einladungs-Programm zu Beytritt]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5600edef-587f-4d5c-a577-cefc08361289/full/!306,450/0/default.jpg)
Als die hohen Vorsteher und Patronen des hiesigen Eisenachischen Gymnasii unter andern rühmlichen Veranstaltungen auch zugleich vor Wiederaufrichtung eines ordentlichen Frey-Tisches für arme Schüler in den lateinischen Schulen rühmlichst besorget waren, hat diese löbliche Vorsorge allen hohen Patronen und Gönnern ... in nachstehendem Aufsatz ... bekant machen und dieselbe zugleich zu einem hochgeneigten Beytritt freundlichst invitiren wollen M. Johann Jacob Schatz : [Einladungs-Programm zu Beytritt]

Kern Der Geographie, Das ist, Kurtze und deutliche Beschreibung unserer Erd-Kugel Nach derselben vier bekanten Theilen, und den darinn befindlichen besondern Reichen und vornehmsten Staaten : Zum Behuf der Jugend beyderlei Geschlechts, und zwar Nicht nur den ersten Anfängern in dieser Wissenschaft zu einer hinlänglichen Erkäntniß, sondern auch andern zu einer beständigen Wiederholung aufgesetzt
