Schriftgut
Abteilung Agitation
Enthält v.a.:
Besprechung der Dekoration in Berlin zum "Tag der Aktivisten"; Vorschläge zur Popularisierung der Aktivistenpläne; Ideen zur besseren Bekanntmachung der Nationalpreisträger und Helden der Arbeit in der Öffentlichkeit; Arbeiterkontrolle bei Massenbedarfsgüterproduktion und im Exportprogramm; Unterstützung der polytechnischen Bildung durch die Gewerkschaften; Analyse des Einsatzes der Sendungen des Deutschen Fernsehfunks in der politischen Arbeit
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/16718
- Alt-/Vorsignatur
-
25/42/1386
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Arbeit und Löhne >> Büro Kirchner >> Apparat des Bundesvorstandes >> Abteilungen >> Schulung, Agitation, Presse, Gewerkschaftshochschule
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Kirchner
- Laufzeit
-
1950 - 1951, 1958, 1963-1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Kirchner
Entstanden
- 1950 - 1951, 1958, 1963-1965