Archivale
Regulierung der standesherrlichen Rechtsverhältnisse.
Enthält: Berichte aus Stuttgart und München über die dortige Rechtsstellung der Standesherrn; Berichte aus Frankfurt über die Verhandlungen des Bundestags über die Frage; gedruckte Denkschriften der Standesherrn vom 12. Febr. und 31. Juli 1817, 19. April, 10. Aug., 18. Aug. und 28. Sept. 1818; Vortrag des Geheimen Rats Friedrich "über das zu ordnende Verhältnis der Standesherrn in der Bundesakte" vom 28. Nov. 1817; Sitzungsprotokolle des Karlsruher Komitees für deutsche Bundesangelegenheiten vom 18.-27. Jan. und 5.-6. Febr. 1818; Denkschrift Winters über "das Verhalten der Standes- und Grundherrn nach der deutschen Bundesakte"; Entwurf des Edikts vom 23. April 1818 über die Stellung der Standesherrn und ehemaligen Reichsunmittelbaren; Bericht des Bezirksamts Boxberg über die Rechtsverhältnisse der Standes- und Grundherrn im Schüpfer Grund.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 48 Nr. 6674
- Alt-/Vorsignatur
-
Standes- und Grundherrlichkeit/B. Standesherrlichkeit/Generalia Fasz. 3
- Kontext
-
Haus- und Staatsarchiv: III. Staatssachen >> Standes- und Grundherrlichkeit >> B. Standesherrlichkeit, Generalia
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 48 Haus- und Staatsarchiv: III. Staatssachen
- Provenienz
-
Ministerium des Auswärtigen
- Laufzeit
-
März 1816 - Dez. 1818
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Ministerium des Auswärtigen
Entstanden
- März 1816 - Dez. 1818