Akten | Bestand
Fürstentum Pfalz-Neuburg, Kastenamt Burglengenfeld (Bestand)
Vorwort: Die landesherrlichen Kastenämter verwalteten die fürstlichen Eigengüter und die daraus erzielten Geldeinkünfte und Naturalabgaben. Der Kastner zu Burglengenfeld, der dem Landrichter unterstellt war, führte darüber hinaus die Aufsicht über das dortige Schloss. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts verwaltete er zugleich das Richteramt.
- Reference number of holding
-
Fürstentum Pfalz-Neuburg, Kastenamt Burglengenfeld
- Extent
-
327
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> C. Fürstentum Pfalz-Neuburg >> 2. Unterbehörden auf dem Nordgau >> Finanzbehörden (I.C.2.121-167)
- Provenance
-
Fürstentum Pfalz-Neuburg, Kastenamt Burglengenfeld
- Date of creation of holding
-
1522-1802
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
26.03.2025, 10:30 AM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
- Akten
Associated
- Fürstentum Pfalz-Neuburg, Kastenamt Burglengenfeld
Time of origin
- 1522-1802