Akten
Verkauf von Zubaugütern an eigene Besitzer
Enthält: Verkauf der Mühlsölde zu Pastetten durch Georg Halbinger, Mayer daselbst, an Joseph Spieler, Rothenbauernhäuslerssohn von Rohrbach;Verkauf der beiden Vilsergütln zu Berg ob Landshut durch die Stadtkammer Landshut an Jakob Dobicht, Birkenfeldischer Hofgärtner zu Landshut;Verkauf des kleineren Vilsergütls zu Berg ob Landshut durch Jakob Dobicht an Anton Ahorner, Söldnerssohn von Unsbach, und dessen zukünftiger Ehefrau Clara Ahornin, Mösnerstochter von Mirskofen;Verkauf des Baader- oder Oberpöckelmayrhöfls zu Achdorf durch Lorenz Wimer, Bierbräu zu Landshut, an Johann Baptist Gerstenmayr, Landhandelsmann zu Achdorf
- Reference number
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Akten 2446
- Former reference number
-
GL Fasz. 1033
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Akten >> Hofanlagsbuchhaltung >> 6 Zubaugüter >> 6.3 Spezialakten zu den Zubaugütern >> 6.3.2 Rentmeisteramt Landshut >> 6.3.2.5 Pfleggericht Erding
- Holding
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Akten
- Indexentry place
-
Pastetten (Gde. Pastetten, LK Erding): Mühlsölde
Pastetten (Gde. Pastetten, LK Erding): Mayerhof
Rohrbach (GB Ried im Innkreis, OÖ): Rothenbauernhäusl
Berg (Stadt Landshut): Vilsergütl
Landshut (Niederbayern): Stadtkammer
Landshut (Niederbayern): Hofgärtner
Unsbach (Ober-, Unterunsbach, Gde. Essenbach, LK Landshut): Söldner
Mirskofen (Gde. Essenbach, LK Landshut): Mösner
Achdorf (Stadt Landshut): Baader- oder Oberpöckelmayrhöfl
Landshut (Niederbayern): Bierbräu
Achdorf (Stadt Landshut): Landhandelsmann
- Date of creation
-
(1790-1793) 1798
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- (1790-1793) 1798