Archivale

Regierungsgebäude (Kreisamt), Vertragsverhältnis

Enthält: u. a. Reparaturen in der Kreisratswohnung (1857/58); Aufforderung zur Instandsetzung bzw. Veränderung von Giebelfenstern des Nachbarhauses (Herr Wagner; 1869); Auseinandersetzung der Stadt mit der Regierung betr. Vertragsverhältnis, d. h. Wunsch der Vertragskündigung vonseiten der Stadt [Vertragsauslegung bzgl. eindeutige Zweckbestimmung]; Vorgang betr. den Mietvertrag in Verbindung mit dem Vorgang betr. den Platz zur Aufstellung des Lutherdenkmals (1863, 1867 [betr. die zeitweise projektierte Aufstellung des Lutherdenkmals auf dem Stadthausplatz]); Gutachten Advokat Klein zum Mietvertrag von 1850; Mitteilung des Kreisrats Pfannebecker über Verlegung seiner Dienstwohnung aus dem Regierungsgebäude in sein Haus in der Carmeliterstraße (Juli 1863); notarielle Urkunde über den Verkauf des Hauses (Lit. A No. 26) des Peter Joseph Valckenberg an die Stadt (25. Mai 1850); Revison der gemeinderechnung, insbesondere in Verbindung mit der Vermietung des kellers unter dem Regierungsgebäude (1860 - 1870); Veräußerung des Kreisamtsgebäudes an den Staat (1873/74; Verkauf 25. Aug. 1874); Berechnung der Steuern und Gemeindeumlagen für 1875 bzgl. gen. Grundstücke in der Andreasstraße (1877)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02136
Further information
Verweis: vgl. 2135

Context
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.a. Erwerb und Verkauf
Holding
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Date of creation
1850 - 1877

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1850 - 1877

Other Objects (12)