Aufsatzsammlung
Das Zusammenspiel physischer Präsenz und digitaler Virtualität im Unterricht romanischer Sprachen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783838218359
3838218353
- Maße
-
21 cm, 340 g
- Umfang
-
252 Seiten
- Anmerkungen
-
Illustration
- Erschienen in
-
Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; Band 81
- Schlagwort
-
Fremdsprachenunterricht
Präsenzlehre
Fernunterricht
E-Learning
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover, Stuttgart
- (wer)
-
ibidem Verlag
- (wann)
-
[2024]
- Urheber
-
Strohschen, Carola
Soukup, Barbara
Schleicher, Regina
Rückl, Michaela
Ollivier, Christian
Leonhardt, Katharina
Lachmund, Anne-Marie
Krammer, Lisa
Höfler, Elke
Gerwers, Franziska
Förster, Philip
Eibensteiner, Lukas
Brinkmann, Lisa Marie
Arriagada, Melanie
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:31 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Strohschen, Carola
- Soukup, Barbara
- Schleicher, Regina
- Rückl, Michaela
- Ollivier, Christian
- Leonhardt, Katharina
- Lachmund, Anne-Marie
- Krammer, Lisa
- Höfler, Elke
- Gerwers, Franziska
- Förster, Philip
- Eibensteiner, Lukas
- Brinkmann, Lisa Marie
- Arriagada, Melanie
- Haberland, Svenja
- Koch, Corinna
- Frings, Michael
- Klump, Andre
- Thiele, Svenja
- ibidem-Verlag
- ibidem Verlag
Entstanden
- [2024]