Archivale

Jubiläumskunstausstellung - Historische Abteilung

Enthält: Inhaltsverzeichnis/Rubrum (Bl. 1f.). Einrichtung einer historischen Abteilung zu Ehren Friedrich II. im Rahmen der Jubiläumskunstausstellung. Schriftwechsel mit Heinrich v. Sybel (Bl. 9f.); Adolph Menzel (Bl. 11f.); Eduard Dobbert (Bl. 13f.), u.a. Liste von Akademiemitgliedern aus dem Zeitraum ab 1786 für die historische Ausstellung (Bl. 15-25); Rudolf Siemering (Bl. 27); Albert Grell (Bl. 30), Ernst Ewald (Bl. 31, 35); Ausleihe von Kunstwerken aus kaiserlichem Besitz für die historische Ausstellung (Bl. 36-43, 45f.), Aufstellung der Werke (Bl. 38-40). Ausleihe von Kunstwerken aus dem Besitz der dem Kultusministerium unterstellten Museen, dem Kriegsministerium, u.a. Statuen von Schadow (Bl. 44f., 47-53, 78, 81), dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten - u.a. sieben Blatt Zeichnungen von Friedrich Gilly (Bl. 91); Schriftwechsel u.a. mit Richard Schöne (Bl. 59); Adressenliste der Gäste für die Ausstellungseröffnung (Bl. 67-76). Aufstellung sowie Rechnungen der Restaurierungsarbeiten für die historische Ausstellung (Bl. 54-58, 77, 90). Rückgabe der Leihgaben, u.a. Gemälde von Ludwig Rosenfelder "Kurfürstin Elisabeth nimmt das heilige Abendmahl in beiderlei Gestalt" (Bl. 79); Verlust von Bauzeichnungen aus dem Besitz der technischen Hochschule Braunschweig zum Mausoleum von Charlottenburg von Carl Theodor Ottmer (Bl. 92 -105), Schriftwechsel mit Raschdorff (Bl. 92f., 96a), A. Heyden (Bl. 96f.), Hermann v. der Hude (Bl. 97f., 102), Manfred Semper (Bl. 99), Oskar Winkler (Bl. 93). Anfragen zur Einsendungen von Kunstwerken für die Jubiläumskunstausstellung: Clara Oenicke zur Einsendung ihres Gemäldes der Königin Elisabeth (Bl. 28f.), Antwortschreiben von Jordan (Bl. 29); Clara Montalba zur Ausstellung eines Bildes von Hildebrandt (Bl. 32). Hermann Schulte zu einem Bild von Ziermann (Bl. 34). Anfrage zum Ankauf der Marmorgruppe "Bacchant mit Panther" von Carl Heinrich Möller aus dem Besitz von Paul Dittmann (Bl. 114-118).

Jubiläumskunstausstellung - Historische Abteilung

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Urheberrechtsschutz

Archivaliensignatur
PrAdK 0333
Alt-/Vorsignatur
PrAdK 2.3/048
Umfang
118 Bl. Microfilm/-fiche: 0333
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. II - Abt. 4 - Nr. 17a

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 08. Ausstellungen >> 08.2. Jubiläumsausstellungen 1886, 1896
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Laufzeit
1885 - 1888

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechte beim Datengeber klären
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1885 - 1888

Ähnliche Objekte (12)