Archivale

Jubiläumskunstausstellung - Historische Abteilung

Enthält: Inhaltsverzeichnis/Rubrum (Bl. 1f.). Einrichtung einer historischen Abteilung zu Ehren Friedrich II. im Rahmen der Jubiläumskunstausstellung. Schriftwechsel mit Heinrich v. Sybel (Bl. 9f.); Adolph Menzel (Bl. 11f.); Eduard Dobbert (Bl. 13f.), u.a. Liste von Akademiemitgliedern aus dem Zeitraum ab 1786 für die historische Ausstellung (Bl. 15-25); Rudolf Siemering (Bl. 27); Albert Grell (Bl. 30), Ernst Ewald (Bl. 31, 35); Ausleihe von Kunstwerken aus kaiserlichem Besitz für die historische Ausstellung (Bl. 36-43, 45f.), Aufstellung der Werke (Bl. 38-40). Ausleihe von Kunstwerken aus dem Besitz der dem Kultusministerium unterstellten Museen, dem Kriegsministerium, u.a. Statuen von Schadow (Bl. 44f., 47-53, 78, 81), dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten - u.a. sieben Blatt Zeichnungen von Friedrich Gilly (Bl. 91); Schriftwechsel u.a. mit Richard Schöne (Bl. 59); Adressenliste der Gäste für die Ausstellungseröffnung (Bl. 67-76). Aufstellung sowie Rechnungen der Restaurierungsarbeiten für die historische Ausstellung (Bl. 54-58, 77, 90). Rückgabe der Leihgaben, u.a. Gemälde von Ludwig Rosenfelder "Kurfürstin Elisabeth nimmt das heilige Abendmahl in beiderlei Gestalt" (Bl. 79); Verlust von Bauzeichnungen aus dem Besitz der technischen Hochschule Braunschweig zum Mausoleum von Charlottenburg von Carl Theodor Ottmer (Bl. 92 -105), Schriftwechsel mit Raschdorff (Bl. 92f., 96a), A. Heyden (Bl. 96f.), Hermann v. der Hude (Bl. 97f., 102), Manfred Semper (Bl. 99), Oskar Winkler (Bl. 93). Anfragen zur Einsendungen von Kunstwerken für die Jubiläumskunstausstellung: Clara Oenicke zur Einsendung ihres Gemäldes der Königin Elisabeth (Bl. 28f.), Antwortschreiben von Jordan (Bl. 29); Clara Montalba zur Ausstellung eines Bildes von Hildebrandt (Bl. 32). Hermann Schulte zu einem Bild von Ziermann (Bl. 34). Anfrage zum Ankauf der Marmorgruppe "Bacchant mit Panther" von Carl Heinrich Möller aus dem Besitz von Paul Dittmann (Bl. 114-118).

Jubiläumskunstausstellung - Historische Abteilung

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

In copyright

Reference number
PrAdK 0333
Former reference number
PrAdK 2.3/048
Extent
118 Bl. Microfilm/-fiche: 0333
Further information
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. II - Abt. 4 - Nr. 17a

Context
Preußische Akademie der Künste >> 08. Ausstellungen >> 08.2. Jubiläumsausstellungen 1886, 1896
Holding
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Date of creation
1885 - 1888

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Rechte beim Datengeber klären
Last update
15.09.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1885 - 1888

Other Objects (12)