Urkunden
661
Regest: Dr. jur. Johan Everke und Bernhardt Geistlen, Bürgermeister, Diederich Lindenkampff und Johan Schütte, Kämmerer, sowie der Rat der Stadt Beckum (Beckum) verkaufen den Vikarien des Alten Doms eine erbliche jährliche Rente 21 Reichstaler für 350 Reichstaler zur Abzahlung der Kriegslasten. Sie ist erstmals zahlbar am 24. Juni 1624 und zwar aus den Höfen Flüchter und Saurman im Kirchspiel Vellern, Rundeltappe im Kirchspiel Beckum und sonstigen Stadteinkünften Es bürgen Johan Everke, Bernhardt Geistlen, Dietrich Lindenkampf und Johan Schutte mit ihrem gesamten Besitz. Ablösevorbehalt für die Verkäufer mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung des Stadtsiegels.
- Reference number
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 661
- Formal description
-
1) Ausfertigung, Pergament 29,5 x 25 cm; Stadtsekret bis auf Rest ab; Unterschriften der Bürgermeister und Kämmerer. Rückseite: Inhaltsvermerk (18. Jh.); Signaturen: B; N. 51. 2 Abschriften beiliegend.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 661
2) Abschrift.
LAV NRW W, MSC I 64, Bl. 155 (Alter Dom).
- Context
-
Stadt Beckum Urkunden
- Holding
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Date of creation
-
1623 Juni 23
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:16 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1623 Juni 23