Druckgraphik

Der verlorene Sohn kehrt nach Hause zurück

Urheber*in: Treu, Martin / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MTreu V 3.6205.10
Weitere Nummer(n)
V 6205.10 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 72 mm (Blatt)
Breite: 85 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. IX, 68, 12
beschrieben in: Vasel 1903, S. 6205.10
Teil von: Die Geschichte vom verlorenen Sohn, M. Treu, 12 Bll., Bartsch 3-14

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Burg
Gleichnis
Landschaft
Rückkehr
Sohn (verlorener)
Turm
Sohn
Armut
Stock
Schweinehirt
ICONCLASS: der verlorene Sohn kehrt nach Hause zurück, wo sein Vater ihn erwartet
ICONCLASS: der verlorene Sohn bereut sein Leben und betet

Ereignis
Herstellung
(wer)
Treu, Martin (Stecher)
(wann)
1541-1543

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Treu, Martin (Stecher)

Entstanden

  • 1541-1543

Ähnliche Objekte (12)