Karten und Pläne

Wasserleitung des Vorwerks Ostra

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 000, F 102, Nr 026h (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Dargestellter Raum: Die Wasserleitung beginnt in der Nähe des Cottaer "Schusterhauses" und geht die Hamburger Straße, Waltherstraße, Friedrichstraße, das Brauergässchen, die Seminar- und Weißeritzstraße bis zum Beginn der Schäferstraße, wo früher die "Schäferey" stand.

Fertigungsart: Federzeichnung, koloriert

Personen/Institutionen: [Dresdner Tiefbauamt?].

Maßstab: 200 Ellen=1 Zoll

Umfang: 1

Farbe: mehrfarbig

Format: 42x42

Verweis: Vgl. F. 102, Nr. 26a-g, i.

Context
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.50. Orte alphabetisch >> 1.50.03. Dresden >> 1.50.03.03. Dresden-Friedrichstadt >> 1.50.03.03.07. Flüsse, Holzhöfe, Wasserleitungen
Holding
12884 Karten, Risse, Bilder

Provenance
Zentralbüro für Steuervermessung, HStA-Reg. 1910, Nr. 881
Date of creation
[um 1835]

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:18 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Zentralbüro für Steuervermessung, HStA-Reg. 1910, Nr. 881

Time of origin

  • [um 1835]

Other Objects (12)