Karten und Pläne

Wasserleitung des Vorwerks Ostra

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 000, F 102, Nr 026f (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Dargestellter Raum: Die Wasserleitung beginnt in der Nähe des Cottaer "Schusterhauses" und geht die Hamburger Straße, Waltherstraße, Friedrichstraße, das Brauergässchen, die Seminar- und Weißeritzstraße bis zum Beginn der Schäferstraße, wo früher die "Schäferey" stand.

Fertigungsart: Federzeichnung, koloriert

Personen/Institutionen: [Dresdner Tiefbauamt?].

Maßstab: 200 Ellen=1 Zoll

Umfang: 1

Farbe: mehrfarbig

Format: 42x26

Verweis: Vgl. F. 102, Nr. 26a-e, g-i.

Kontext
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.50. Orte alphabetisch >> 1.50.03. Dresden >> 1.50.03.03. Dresden-Friedrichstadt >> 1.50.03.03.07. Flüsse, Holzhöfe, Wasserleitungen
Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder

Provenienz
Zentralbüro für Steuervermessung, HStA-Reg. 1910, Nr. 881
Laufzeit
[um 1835]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Zentralbüro für Steuervermessung, HStA-Reg. 1910, Nr. 881

Entstanden

  • [um 1835]

Ähnliche Objekte (12)