Druck- und Schriftgut
"Rechtsordnung und Reformation des durchleuchtigen Hochgebornen Fursten und Herrn Wilhelms Hertzogen [...]"
Art/Anzahl/Umfang: 301 S.
Kurztext: Die in regelmäßigen Abständen erscheinenden Rechtsordnungen normierten das städtische Leben. Sie zu drucken war ein wichtiges Auftragsgebiet der seit 1555 in Düsseldorf existierenden Druckereien. 1558 nahm der Hofbuchdrucker Albert Buys seine Tätigkeit auf. Er arbeitete mit seinem Schwager Johann Oridruys zusammen, der Lehrer am Gymnasium war.
- Standort
-
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
SMD.Ff-Recht
- Maße
-
Folio
- Material/Technik
-
Buchdruck
- Klassifikation
-
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Druck: Albert Buys
- (wann)
-
1565
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck- und Schriftgut
Beteiligte
- Druck: Albert Buys
Entstanden
- 1565
Ähnliche Objekte (12)
