Karten und Pläne

Projekt zur Ausfüllung des Grabens bei der königlichen Residenzstadt Dresden

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 000, F 145, Nr 012a (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Dargestellter Raum: Innere Stadt, umgeben von Promenaden, die auf den ausgefüllten Gräben angelegt sind. Der Zwinger zu einem vierhöfigen Schloss erweitert, mit Gartenanlagen längs der Elbe bis ins Große Gehege. Die Vorstädte nur zum Teil ausgeführt, desgleichen der Neustädter Markt.

Fertigungsart: Federzeichnung, mit Wasserfarben koloriert

Personen/Institutionen: Cuvilliés, [Francois de], kurfürstlich bayerischer Oberhofbaumeister (Autor).- Selms, F. (Zeichner).

Maßstab: 1000 Ellen=21,8 cm [ca. 1:2500-1:3000]

Umfang: 1

Farbe: mehrfarbig

Format: 89x56

Kontext
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.50. Orte alphabetisch >> 1.50.03. Dresden >> 1.50.03.01. Stadt und Festung insgesamt
Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder

Provenienz
Geheimes Kabinett
Laufzeit
[um 1761]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Geheimes Kabinett

Entstanden

  • [um 1761]

Ähnliche Objekte (12)