Druckgraphik

Ahasuerus krönt Esther zur Königin, Blatt 1 der Folge "Geschichte der Esther"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
22493
Maße
Darstellung: 242 x 190 mm
Blatt: 248 x 201 mm (beschnitten)
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: •1564• (unten links innerhalb der Darstellung datiert)
Inschrift: PGALLE FECIT ["PG" ligiert] (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: I. (unten links innerhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Assuerus fuluo placitam diademate velat (unten links bezeichnet)
Inschrift: Reginam, et celebri tedas epulo ornat amatæ. (unten rechts bezeichnet)
Inschrift: HADR IVN. (unten rechts am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: MARTINVS HEEMSKERCK INVENTOR (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Philipp Galle (1537 - 1612)/ nach: Marten van Heemskerck (1498 - 1574), Geschichte der Esther, Herstellung der Druckplatte: 1564
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish VII.74.39 I (von I); New Hollstein Dutch and Flemish (Galle) I.77.49 I (von II); Le Blanc II unbeschrieben; TIB 56.65.17 :1 I (von I); Hollstein Dutch and Flemish VIII.243.248 I (von I); New Hollstein Dutch and Flemish (Heemskerck) I.132.151 I (von IV)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wann)
1564
Ereignis
Entwurf
(wann)
1513-1564
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1891)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1564
  • 1513-1564

Ähnliche Objekte (12)