Schriftgut

Sept. 1950 - März 1951

Enthält:
Stand der Schuman-Plan-Verhandlungen Ende Sept. 1950 Schreiben des Bundesministers für Wirtschaft zu Regionalen Gruppen als Selbstverwaltungsorgane (Zwischenglied zwischen Hoher Behörde und Unternehmungen) vom 5. Okt. 1950 Vermerk zum gegenwärtigen Verhandlungsstand in Paris zu den Befugnissen der Hohen Behörde auf dem Gebiet der Produktion sowie der Verteilung von Kohle und Stahl vom 6. Okt. 1950 Auffassung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum Schuman-Plan und zur Neuordnung bei Kohle und Eisen 1950 Vermerk für den Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft über den Stand des Schuman-Planes vom 25. Okt. 1950 Bitte von Bundesminister Franz Blücher um Berufung der Direktoren Meyer, Erzbergbau, Salzgitter GmbH und Möllenberg, Ilseder Hütte in den Schuman-Plan-Ausschuss, Nov. - Dez. 1950 Vermerk zur Vorbereitung der nächsten Sitzung des Kabinettsrats zum Stand der Schuman-Plan-Verhandlungen, Dez. 1950 Stellungnahme des Bundesministers des Innern zum Schuman-Plan vom 8. Dez. 1950 Vermerke zur Zusammensetzung und Errichtung der Hohen Behörde sowie zum Stimmrecht in der Gemeinschaft des Schuman-Planes vom 5. Dez. 1950 Stellungnahme des Bundesministers für Wirtschaft zum Schuman-Plan für die bevorstehende abschließende Aussprache im Bundeskabinett, Dez. 1950 Gesichtspunkte der Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie, Düsseldorf, bei Abschluss des Vertrages für die kommende Arbeit der Montanunion vom 11. Dez. 1950 Einstellung des deutschen Kohlenbergbaus zu verschiedenen Punkten des Schuman-Planes, Jan. 1951 Schreiben der Deutsche Kohlenbergbau-Leitung zur Aufrechterhaltung des Gemeinschaftsverkaufs für Kohle an der Ruhr vom 8. Feb. 1951 Aufrechterhaltung der Gemeinschaftsorganisation für den Absatz deutscher Kohle Feb. - März 1951

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 136/2474
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 61021
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundeskanzleramt >> B 136 Bundeskanzleramt >> (6) Wirtschaft. Europäische Union (EU) >> (61) Organisation der gewerblichen Wirtschaft >> (610) Wirtschaftsverfassung >> (61021) Schuman-Plan
Bestand
BArch B 136 Bundeskanzleramt

Provenienz
Bundeskanzleramt (BK), 1949-

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
2024-01-30T14:19:58+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundeskanzleramt (BK), 1949-

Ähnliche Objekte (12)