Nachlässe

Rudolf Friedrich Christian Lex (Sohn des Rechnungsrats Gustav Wilhelm Lex), geb. am 19. Januar 1874 in Wiesbaden, gest. am 10. April 1947 in Heidelberg, Hauptmann, 1901verheiratet mit Amelie (Maly) Emilie Ernestine Auguste Marie Elisabetha Seyberth (geb. am 30. Oktober 1879 in Höchst a. Main, gest. am 10. August 1948 in Mannheim)

Enthält: 5 Gruppenfotos mit Hauptmann Rudolf Lex vor Kasernengebäude (?, 1916-1917); Inventarliste Kriegsschädenamt 4 (10. Februar 1943); 3 Telegramme (1943-1944); Buchstabentabelle in einem Fadenkreuz mit Stadtnamen angeordnet; Aushangblatt "Warum schweigt Gott"; Weihnachtswünsche 1945; 1 Bild eines Scherenschnitts mit Notiz "Schlafzimmer ausgebrannt 31.5.42"; 5 Briefe (1943-1946); 1 Notizzettel mit Daten zu Rudolf und Maly Lex in Englisch (21. Juli 1945)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Bü 211
Alt-/Vorsignatur
Mappe 119
Umfang
1 Bü

Kontext
Familienarchiv Lex >> 2. Unterlagen zu einzelnen Familienmitgliedern (chronologisch nach Geburtsjahr) >> 2.4. Im 19. Jh. geborene Familienmitglieder >> 2.4.32. Rudolf Friedrich Christian Lex (1874-1947, Sohn des Rechnungsrats Gustav Wilhelm Lex), Hauptmann
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Familienarchiv Lex

Indexbegriff Person
Lex, Amelie (Maly) Emilie Ernestine Auguste Marie Elisabertha, geb. Seyberth, Gattin des Rudolf Friedrich Christian Lex, 1879-1948
Lex, Rudolf Friedrich Christian, Sohn des Gustav Wilhelm Lex, Gatte der Maly Seyberth; Hauptmann, 1874-1947

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)