Urkunden
Hanns Egger, Amman zu Puchlo, anstatt des Hanns Schott, Pflegers zu Füssen auf dem Rathaus zu Füssen zu Gericht sitzend, beurkundet die Vertagung des Urteils wider Wilhelm Pfleger, dessen Fürsprecher Weinhart Borchoch Bürgermeister zu Füssen und dessen Muntmann Haintz Hew zu Schwango waren, der von dem Vertreter der Stadt Nürnberg Lenhart Muelich, dessen Fürsprecht Nicolaus Schoch Bürger zu Füssen war, der Untreue und des Diebstahls beschuldigt worden. - An dem Rechten sind gesessen: Ulrich Torwert, Conrat Spaiser, Conrat Borhoch, Hainrich Metzger, Heinrich und Hanns Barenstainer, Diepold Supper, Utz Gebler, Wolfgang Teschmacher, Contz Bapperger, Conrat Moser, Jorg Oettinger, Hanns Vogel, Conrat Metzger, Yban Crafft, Claus Kienberger, Utz Knebel, Peter Hupher, Peter Schmid, Hanns Segger, Hanns Endres, Jeck Bawhof, Jos Kolhund, Hanns Vogel, Clas Driender, alle Bürger zu Füssen.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 3217
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. Sg.
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: Beschehen uff freytag vor dem sonntag Judica in der vasten 1466.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1466
Monat: 3
Tag: 21
Äußere Beschreibung: Perg. stockfleckig.
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Date of creation
-
1466 März 21
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:49 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1466 März 21
Other Objects (12)
