Schriftgut

Polen, Rumänien und Russland

Enthält nur:
Arutunianz, Armais, Jekaterinoslaw/Russland: P-Nr. 372436 "Kreiselpumpe"
Baumgarten, Max Arthur, Hermannstadt/Rumänien: P-Nr. 278998 "Verpackungsvorrichtung"
Dittmar, A. von, Semenowskoje/Russland: P-Nr. 169574 "Torfofen"
Jabs, Asmus, Moskau/Russland: P-Nr. 165611 "Rohgutdestillation"
Kalla, Franz, Lagiewniki/Polen, und Kalla, Paul, Rosniontau/Groß-Strehlitz: Az. K.109008 und K.125380 "Kohlegewinnung"
Kunze, Friedrich Wilhelm, Nadjeshdinsk/Russland: Az. K.11530 "Kühlkanalherstellung"
Metan spolka z organiczona odpowiedzialnosci we Lwowic, Lemberg/Polen: Az. M.75022 "Erdölfraktionierung"
Nastukoff, Alexander Michailowitsch, Moskau/Russland: Az. N.27140/P-Nr. 486022 "Roherdöle"
Perkiewicz, M., Ludwikowo/Polen: Az. P.71166/P-Nr. 635521 "Tonwarenerzeugung"
Petroff, Gregori, Moskau/Russland: Az. P.54407 "Kohlenwasserstofföle"
Rakowski, Julian, Warschau/Polen: P-Nr. 323586 "Kammertrockner"
Gesellschaft der Tentelew'schen Chemischen Fabrik, St. Petersburg/Russland: P-Nr. 178762 und P-Nr. 227095 "Schwefelsäureanhydrid"

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 131/10588
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichspatentamt >> R 131 Reichspatentamt >> Anmeldungen.- Einzelfälle >> Patente >> Andere Länder
Bestand
BArch R 131 Reichspatentamt

Provenienz
Reichspatentamt (RPA), 1877-1945
Laufzeit
1903-1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichspatentamt (RPA), 1877-1945

Entstanden

  • 1903-1936

Ähnliche Objekte (12)