Schriftgut
IG Metall, Chemie, Bergbau, Chemie und Metall
Enthält:
Betriebsberichte und Protokolle u.a. über: Betriebsversammlungen; Arbeit der Betriebsräte, der Vertrauensleute und der BGL; Betriebsvereinbarungen; Befehl 234; Jugendfragen; Betriebszeitungen; Gewerkschaftswahlen; BGL Buna; IG Metall: Vierteljahresberichterstattung der Betriebsräte im Lande Sachsen für das 4. Quartal 1947; (Ilsenwerke-Gießerei Ilsenburg Harzer Metalltechnik Wernigerode); IG Chemie: BGL-Wahl in den Chemischen Werken Buna, Okt. 1948; Rechenschaftsbericht des Betriebsrates der Chemischen Werke Buna über Maßnahmen zum Befehl 234, Jan. 1948; Vierteljahresberichterstattung der Betriebsräte für das 4. Quartal 1947 (Sodafabrik Staßfurt, Deutsche Tonwarenfabrik Domitzsch, Glashütte Torgau, u.a.) IG Bergbau: Arbeitspläne ZV; Betriebsvereinbarung des Werkes Sachsen-Weimar der SAG "Kainit", 20. Sept. 1947 (Abschrift)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/20292
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Abteilungen >> Organisation und Kader >> Abteilung Organisation >> Berichtswesen >> Ideologische Arbeit >> Gewerkschaftswahlen
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Organisation
- Laufzeit
-
1947-1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Organisation
Entstanden
- 1947-1948