Bild
Heilige Cäcilie mit den Heiligen Paulus, Johannes, Augustinus und Maria Magdalena
Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Collection
-
Pinacoteca Nazionale, Bologna (Verwalter)
- Inventory number
-
577
- Other number(s)
-
fld0015075x_p (Bildnummer)
- Measurements
-
Vorlage 24,5 x 37,4 cm (Foto)
238 x 150 cm (Werk)
- Material/Technique
-
Vorlage Pigmentdrucksepia Vorlage Kohledrucksepia (Aufnahme); Öl & Holz : Leinwand (Werk)
- Related object and literature
-
Doppelerfassung (Erweiterung): Obj.-Nr. 08060605
- Classification
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Caecilia (Heilige)
Falke
Musikinstrument
Instrument
Orgel
Kranz
Rose
Lilie
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Schwert Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
Buch Augustinus (Heiliger)
Bogen
Kind
Löffel
Herz
Herz
brennendes Herz
Schreibfeder
Buch Hure
Maria Magdalena (Heilige)
Schriftrolle
Dornenkrone
Gefäß
Salbe
Spiegel
Musikinstrument
Palmwedel
Rosenkranz
Geißel
Buch
Kruzifix
Cäcilia von Rom, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Falke, Musikinstrumente, Orgel, Kranz aus Rosen und Lilien (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder (ICONCLASS)
Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Bologna (Herkunftsort)
San Giovanni in Monte (Herkunftsort)
Kapelle (Herkunftsort)
Cappella Duglioli dall'Olio (Herkunftsort)
Bologna
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Brogi (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (when)
-
um 1900; 2022.05 (Digitalisierung)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
- (where)
-
Bologna: San Giovanni in Monte (Herkunft)
- (when)
-
1503-1523
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild
Associated
- Brogi (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Raffael (Maler)
Time of origin
- um 1900; 2022.05 (Digitalisierung)
- 1503-1523