Entdecken, Prüfen und Begründen : Gestaltung von Aufgaben zur Erarbeitung mathematischer Sätze
Abstract: Mathematische Sätze können auf unterschiedliche Weisen erarbeitet werden. Es wird ein System von Optionen vorgestellt, das die Vielfalt der Erarbeitungswege auf wenige Grundelemente zurückführt. Die theoretische Grundlage bilden Begriffe aus der philosophischen Logik: Abduktion, Induktion und Deduktion. Die Optionen werden beispielhaft an Aufgabenstellungen konkretisiert, die Schüler der Sekundarstufe I zur selbständigen Erarbeitung einschlägiger mathematischer Sätze herausfordern. Vor- und Nachteile der Erarbeitungswege werden vergleichend diskutiert. https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/mathematica_didactica/article/view/1089
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Entdecken, Prüfen und Begründen ; volume:32 ; year:2009
Mathematica didactica ; 32 (2009)
- Creator
-
Meyer, Michael
Voigt, Jörg
- DOI
-
10.18716/ojs/md/2009.1089
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2022060218032711762909
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:35 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Meyer, Michael
- Voigt, Jörg