Hochschulschrift

Der livre de Mandeville im 14. und 15. Jahrhundert : Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferung der kontinentalfranzösischen Version

Warum war die Beschreibung einer Reise, die einen Ritter namens Jean de Mandeville angeblich bis ins ferne China geführt hatte, im ausgehenden Mittelalter so erfolgreich, dass sie nach heutigen Erkenntnissen offenbar zu einem Bestseller avancierte? Wer las das Buch, und wo fand es Verbreitung? Auf der Suche nach Antworten begibt sich Susanne Röhl auf eine Reise ins 14. und 15. Jahrhundert, liest in alten Bibliotheksinventaren, Rechnungen, Testamenten und Briefen. 28 der zahlreichen Handschriften des Livre de Mandeville beschreibt Röhl in ihrem Buch ausführlich, rekonstruiert deren Entstehungsumstände, Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte. Mit der Kollation ausgewählter Textstellen schafft sie die Grundlage für eine künftige Edition der sogenannten kontinentalfranzösischen Version und liefert auch zur Genrediskussion um den Livre de Mandeville einen entscheidenden Beitrag.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783770538621
3770538625
Maße
24 cm
Umfang
276 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2001

Erschienen in
MittelalterStudien des Instituts zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens, Paderborn ; Bd. 6

Klassifikation
Französische Literatur
Schlagwort
John (Mandeville)
Geschichte 1373-1500
Übersetzung
Französisch
Handschrift

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Paderborn
(wer)
Fink
(wann)
2004
Urheber
Röhl, Susanne

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

  • Röhl, Susanne
  • Fink

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)