Akten

Hoffnung Gottes Stolln in der Sauwiese am Pöhlwasser unterhalb von Globenstein (Pöhla), ab 1823 Hoffnung Gottes Stolln in der Sauwiese samt Hoffnung Gottes Stolln am Luchsbach bei Großpöhla, ab 1824 Hoffnung Gottes Stolln am Luchsbach bei Großpöhla

Enthält u.a.: Einstellung des Betriebs auf dem Unverhofft Glück Stolln am Hämmerlein bei Rittersgrün und Verlegung auf das Beilehn Hoffnung Gottes Stolln in der Sauwiese zur Lösung des Rothenberger Bergbaus.- Kunstgezeugebau.- Verbau der Tranksteuer des Erbgerichts Großpöhla, sowie des Arnoldshammers und Schmertzinghammers zu Rittersgrün.- Verbruch des Stollns.- Ablehnung einer Erschließung des Pfahlberges durch die Hammerwerke Großpöhla und Rittersgrün.- Einstellung des Stollns in der Sauwiese und Verlegung des Großpöhlaer und Rittersgrüner Tranksteuerverbaus in das Luchsbachtal.- Konsolidation beider Berggebäude.- Lossagung des Hoffnung Gottes Erbstolln in der Sauwiese.- Aufstände und Grubenberichte.- Bildung einer Gewerkschaft.- Einstellung des Betriebs am Luchsbach und Verweisung der Gewerken auf die Berggebäude Tiefen Hedwig Stolln, Sonnenwirbel Stolln und Fundgrube bei Hermannsdorf bzw. Römisches Reich Erbstolln bei Grumbach.- Lossagung des Hoffnung Gottes Stolln am Luchsbach.- Inventarienverzeichnis.- Gewerkenverzeichnis.
Enthält auch: Leumundszeugnis des Elterleinischen Gerichts Rothenhammer für den in das Zechenhaus bei Tellerhäuser verzogenen Waldarbeiter Christian Heinrich Kaufmann, 1815 (betrifft Hoffnung Gottes am Kaffenberg).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 149 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 08. H
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Scheibenberg mit Hohenstein
Laufzeit
1795 - 1845

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Scheibenberg mit Hohenstein

Entstanden

  • 1795 - 1845

Ähnliche Objekte (12)